Alle beteiligten Gremien haben nun Beschlüsse zum Radweg zwischen Cremlingen und Sickte gefasst: Der Kreistag und die Gemeinde Cremlingen haben Gelder bereitgestellt, nur die Gemeinde Sickte lehnte eine Beteiligung weiterhin ab. Wie kann es weitergehen? Zu einem Gedankenaustausch trafen sich SPD Politiker aus Cremlingen, Sickte und dem Kreis. Zunächst erläuterte der stellv. SPD-Ortsvereinsvorsitzende, Lutz Coordes, die Position der Gemeinde Sickte. „Sickte möchte weitere Gespräche mit Cremlingen führen über Teillösungsschritte zur Herstellung einer Radwegeverbindung, die den Anschluss an die Feldmarkwege auf Sickter Gebiet herstellt, so dass zumindest ermöglicht wird, als Radfahrer nicht die Landesstraße benutzen zu müssen, wobei ein Ausbau nach den bisherigen Planungen mit den entsprechend hohen Kosten nicht finanzierbar ist. In Betracht kämen also einfachere Ausbauvarianten oder aber deutlich verringerte Kosten für den Sickter Ausbauabschnitt.“