Internationaler Frauentag wird 102 Jahre alt

„Eine Aufnahme vom letzten Frauenfrühstück in 2012“

Der Internationale Frauentag feiert am 8. März 2013 seinen 102ten Geburtstag. Der SPD Ortsverein Gardessen veranstaltet seit einigen Jahren gemeinsam mit der Gaststätte „ALTE SCHULE“ im Dorfgemeinschaftshaus Gardessen ein Frühstück, zum Frauentag, für Frauen und Mädels. In diesem Jahr findet das Frühstück am 10. März um 10:30 Uhr statt.
„Unser Ziel ist, die Frauenpower in der Gemeinde Cremlingen sichtbar zu machen. Der Internationale Frauentag ist ein guter Anlass dafür“, sagt der stellv. Ortsbürgermeister Burkhard Wittberg aus Gardessen dazu.
Weltweit wird der Frauentag jedes Jahr am 8. März begangen. An vielen Orten der Welt kämpfen Frauenorganisationen für Einhaltung der Menschenrechte, was immer noch keine Selbstverständlichkeit ist und gegen Gewalt an Frauen. Auch in Deutschland nutzen Frauenverbände den Frauentag um klarzustellen, dass es trotz gesetzlich verbriefter Gleichberechtigung von Frauen und Männern und trotz zahlreicher Erfolge auf dem Weg zu einer gelebten Gleichstellung noch eine Menge zu tun gibt. Sie rufen dazu auf, sich zu engagieren und zusammenzuschließen.
Beginnen soll das Frühstück mit einem Glas Sekt. Anschließend kann sich jeder an dem leckeren und liebevoll zusammengestellten Frühstücksbüfett bedienen. Zu dem Frühstück wird es Kaffee und Tee satt geben. Die Kosten dafür betragen 7,50 €. Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung bei Sigrid Breidl in der Gaststätte Tel. 932735 oder 3679, bzw. bei Burkhard Wittberg unter Tel. 3543 oder e-mail: burkhard.wittberg@nullt-online.de.
Es sind alle Frauen, nicht nur aus Gardessen, herzlich eingeladen mit uns in Gardessen am 10. März 2013 gemütlich zu frühstücken, zu diskutieren und eine starke Präsenz der Frauen in unserer Gemeinde Cremlingen zu zeigen. Alle, bis auf Männer!