

v.L.: Fraktionsvorsitzender Detlef Kaatz, Harald Koch, Reinhardt Niemann, Klaus Dieter Fischer, Reinhold Briel, Michael Lange, Joachim Eichenlaub, Susanne Rudolph, Ute Baars und Nicole Wiegmann.
Mitglieder der SPD-Fraktionen im Ortsrat Abbenrode und im Gemeinderat Cremlingen besichtigten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktionen vor Ort“ die Kindertagesstätte (KiTa) Elmwichtel in Abbenrode.
Der Rat der Gemeinde Cremlingen hatte Ende des vergangenen Jahres beschlossen, die Räumlichkeiten der KiTa zu sanieren und nötige brandschutztechnische Auflagen umzusetzen. Parallel dazu soll auch das abschüssige Außengelände neu abgefangen und ein Zaun neu errichtet werden. Für diese baulichen Maßnahmen hat die Gemeinde über 75.000 € bereitgestellt.
„Mit dieser Entscheidung haben wir uns bewusst für den Erhalt der Kindertagesstätte in Abbenrode entschieden“, so Fraktionsvorsitzender Detlef Kaatz, „die Infrastruktur der Gemeinde speziell in den kleinen Ortschaften trägt zur Attraktivität des Wohnstandorts bei und wird auch künftig Leerstände in Abbenrode vermeiden helfen.“ Reinhardt Niemann berichtete, dass aufgrund der neuen altersübergreifenden Gruppe, die zum nächsten Kindergartenjahr eingerichtet werden soll, eine kleinkindgerechte Toilette eingebaut und eine neue Wickelmöglichkeit geschaffen werden müsse. Die SPD-Mitglieder signalisierten spontan, dass auch diese Maßnahmen als notwendig erachtet werden und die Fraktion die geplante Umsetzung daher unterstützen wird. Stellv. Ortsbürgermeister Wolfgang Oltmanns zeigte sich damit hoch zufrieden.
Während der Baumaßnahmen werden die Elmwichtel-Kinder im Dorfgemeinschaftshaus betreut. Die Wiedereröffnung ist zu Beginn des kommenden Kindergartenjahres geplant.