
Der SPD Ortsverein Gardessen richtete zum 32. mal sein traditionelles Schweineessen im Dorfgemeinschaftshaus in Gardessen aus. Hierbei wurde auch das langjährige Ortsvereinsmitglied Rudi Breidl für 40 jährige Parteizugehörigkeit und Wilhelm Schmidt für seine 25 malige Teilnahme beim Schweinessen geehrt.
Der Ortsvereinsvorsitzende Burkhard Wittberg begrüßte die Mitglieder mit Partnern, sowie die Gäste und bedankte sich für ihr Erscheinen. Als Ehrengäste waren in dem festlich geschmückten Saal, der platzmäßig wieder an seine Grenzen kam, an diesem Abend der ehemalige Landrat und jetzige Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Herr Jörg Röhmann, die ehemalige Landtagsabgeordnete Frau Dörthe Weddige-Degenhard, das ehemalige Mitglied des Deutschen Bundestages und jetziger Präsident des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt Herr Wilhelm Schmidt, der Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion Wolfenbüttel Herr Falk Hensel, sowie der Vertreter des SPD Gemeindeverbandes Cremlingen Herr Joachim Eichenlaub anwesend. Zum ersten Mal beim Schweineessen, begrüßte Wittberg die Kandidatin für das Landratsamt im Landkreis Wolfenbüttel, Frau Christiana Steinbrügge.
Nachdem die Schlachterei Fuchs aus Gardessen das Schwein mit einer leckeren krossen Schwarte, gut durchgegart servierte, wurde gemeinsam in schweigsamer Runde das gute Essen genossen.
Die Ehrengäste, als wenn sie sich abgesprochen hätten, verzichteten im Anschluss an das Essen auf lange Reden und Grußworte. Es bestanden alle darauf, dass die Landratskandidatin Christiana Steinbrügge stellvertretend für alle anderen ein Grußwort überbrachte. Dieses tat sie dann auch gern. In ihrer sehr kompetenten Art und fachlicher Qualität sprach sie zu den Teilnehmern des Schweineessens in Gardessen und teilte ihre Zukunftsgedanken mit. Ihren Ausführungen entnahmen die Anwesenden sehr deutlich, ihre langjährige Erfahrung in der Verwaltung des Landkreises Wolfenbüttel.
Im Anschluss daran wurden Ehrungen durchgeführt. Geehrt wurde für 40 jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der Genosse Rudi Breidl. Der Vorsitzende Wittberg sprach ihm den Dank aller aus. “In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit so lange einem Verein aktiv die Treue zu halten“, führte Wittberg aus und überreichte die Ehrenurkunde mit silberner Nadel der Partei und ein Buchpräsent des Ortsvereins. Ein weiterer einmaliger Höhepunkt war die Ehrung eines Ehrengastes. Es wurde nämlich Wilhelm Schmidt mit seiner Gattin Erika für die 25. Teilnahme beim Schweineessen in Gardessen geehrt. Dem sichtlich überraschten Wilhelm Schmidt wurde eine Ehrenurkunde mit etwas „Trinkbaren“ und eine „Gardessener Perle“ (Mettwurst von Schlachterei Fuchs) überreicht. An dieser Stelle muss es einmal erwähnt werden, dass die Gardessener SPD stolz darauf ist, einen so großen Politiker, wie Wilhelm Schmidt als Freund zu haben. Der von 1987 bis 2005 sehr engagierte Bundestagsabgeordnete hat es geschafft, in 3 Jahrzehnten die Zeit zu finden um in Gardessen bei 25 von insgesamt 32 Schweineessen teilzunehmen.
Nach der Ehrung wurde die berühmt-berüchtigte Tombola, die von Elfi Helbich und Doris Wittberg zusammengestellt wurde, durchgeführt. Auch in diesem Jahr war es wieder so, dass einige ihre vielen Gewinne doch sehr mühsam nach Hause brachten.
Um Mitternacht wurde noch traditionell Kaffee und Kuchen verzehrt. Es ging in gesellig-gemütlicher Runde ein schöner Abend zu Ende und alle freuen sich schon aufs nächste Schwein, beim 33. Schweineessen.