Sachlicher und fairer Wahlkampf erwünscht

SPD Gemeindeverband Cremlingen erstellt Leistungsbilanz. Am 11. September 2016 werden die Kommunalwahlen stattfinden. Einige Parteien wachen nun so langsam auf, die Zahl der Pressemitteilungen steigt und manch eine Person versucht, sich zu profilieren!

Sehen dem Wahlkampf ganz entspannt entgegen: Harald Koch, Ute Baars und Matthias Franz

Der SPD-Gemeindeverband Cremlingen gab sich auf seiner letzten Vorstandssitzung Richtlinien, in denen ein sachlicher und fairer Wahlkampf festgelegt ist. Kern sind eine Bilanz des Erreichten und ein Programm für die kommenden Jahre.

„Eine gute Ausstattung der Feuerwehren und aktuell die tatkräftige Unterstützung der Flüchtlingsarbeit sind für alle Parteien Selbstverständlichkeiten und sollten daher nicht  zum Wahlkampfthema werden. Natürlich führen wir mit den Verantwortlichen Gespräche zu Sachthemen und veröffentlichen die Ergebnisse. Selbstdarstellung mit der Arbeit Ehrenamtlicher, wird es mit uns aber nicht geben. Wer auf einem Foto mit erscheint, muss auch etwas für die Sache geleistet haben.“ zieht der SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Matthias Franz eine klare Grenze.

Ute Baars, stellvertretende Vorsitzende und Ratsfrau ergänzt: „Andere schlechtzureden oder negative Prophezeiungen abzugeben sind nicht unser Ding, das will auch niemand hören.“

Harald Koch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat, ist gut vorbereitet: „Wir werden als Einstieg eine Leistungsbilanz erstellen und in den kommenden Wochen nach Themen gegliedert veröffentlichen. Damit wollen wir die Erfolge der Rot-Grünen Gruppe in den letzten 4 Jahren in Erinnerung rufen. Danach erarbeiten wir mit den Rückmeldungen  der Bürgerinnen und Bürger unsere Konzepte für die Jahre 2016 bis 2021.“

Alle Drei sind sich einig: „Wir sehen dem Wahlkampf ganz entspannt entgegen.“