IGS-Initiative Cremlingen-Sickte

Am 12. April trafen sich in der Cremlinger Gemeindeverwaltung das SPD Kompetenzteam „Schule“

v.l.n.r: Harald Koch, Thomas Klusmann, Achim Eichenlaub, Paula Neubauer, Susanne Rudolph, Detlev Kaatz, Ute Baars

Am 12. April trafen sich in der Cremlinger Gemeindeverwaltung das SPD Kompetenzteam „Schule“, der SPD Gemeindeverbandsvorsitzende Matthias Franz, die Kreistagsabgeordneten Harald Koch und Joachim Eichenlaub und Paula Neubauer als Mitglied der IGS-Initiative Cremlingen-Sickte mit Bürgermeister Detlef Kaatz, um aktuelle Schulthemen zu erörtern.

Während des Gespräches verständigte man sich darauf, eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema IGS anzubieten, da noch weiterer Klärungsbedarf zu dieser Schulform besteht.

So soll noch einmal auf die Vorzüge dieser Schulform hingewiesen werden. Die Errichtung einer IGS in Sickte würde das Schulangebot für Schülerinnen und Schüler aus der Samtgemeinde Sickte und der Gemeinde Cremlingen erweitern. Außerdem soll ein Schulleiter eines Braunschweiger Gymnasiums eingeladen werden. Die Anwesenden zeigten sich hoch zufrieden mit der Kreistagentscheidung, dass Schülerinnen und Schüler aus der Samtgemeinde Sickte und der Gemeinde Cremlingen weiter dem Schulbezirk der Braunschweiger Gymnasien zugeordnet sind.

Der Fokus liegt nun auf eine Elternbefragung zur Errichtung einer IGS in Sickte. Der Wille der Eltern steht dabei im Vordergrund. Nun soll in der Sache um eine Kreistagentscheidung geworben werden. Dafür werden sich die Kreistagsabgeordneten Harald Koch und Joachim Eichenlaub einsetzen.