Bahnhof Schandelah: Ute Widow freut sich über den Ausbau

Schandelah. Ortsbürgermeisterin Ute Widow freut sich über die kürzlich bekannt gegebene Entscheidung für eine Nachrüstung des Bahnhofs in der Ortschaft mit Aufzügen.

Ortsbürgermeisterin Ute Widow und Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz am Bahnhof in Schandelah

„Mit dem barrierefreien Ausbau erfüllt sich unser langgehegter Wunsch nach einem problemfreien Ein- und Aussteigen für alle Menschen, egal ob mit oder ohne Handikap, mit Kinderwagen, Rollstuhl, Rollator oder Fahrrad“ so Ute Widow.

„Hier wird in die Zukunftssicherung des Bahnhofs in Schandelah investiert, der eine wichtige Rolle für die Ortsentwicklung spielt“, erklärt sie weiter. Für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs haben sich viele Einwohner und Politiker eingesetzt. „Dafür“, so die Ortsbürgermeisterin, „danke ich allen Beteiligten herzlich“. Mit dem vom Bund aufgelegten „Zukunftsinvestitionsprogramm“ (kurz ZIP) erfahren auch einige kleinere Bahnhöfe eine Modernisierung und barrierefreien Ausbau. 

Im Landkreis Wolfenbüttel werden die Bahnhöfe in Schandelah, Börßum und Schöppenstedt für insgesamt etwa 7 Millionen Euro modernisiert. Das Land Niedersachsen hatte auf Vorschlag des Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) die drei Bahnhöfe für das ZIP angemeldet.