Cremlinger SPD Gemeinderatsfraktion besucht Freiwillige Feuerwehr Destedt

Im Feuerwehrgerätehaus Destedt informierten sich die SPD-Fraktionsmitglieder über notwendige Maßnahmen, die Arbeit der Feuerwehr nach aktuellen Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

SPD-Fraktionsvorsitzender Harald Koch, Michael Rudolph, Thoma Klusmann, Ortsbrandmeister Stefan Stolzki, Susanne Rudolph, Achim Eichenlaub, Ute Baars, Burkhard Wittberg

Die Gemeinde packt das Thema an und wir als Gemeinderatsmitglieder wollen uns vor Ort ein Bild machen.“ nannte SPD-Fraktionsvorsitzender Harald Koch als Grund des Besuchs und bedankte sich bei der Feuerwehr Destedt für die Einladung.

Bei der Besichtigung des Gerätehauses, geführt von Ortsbrandmeister Stefan Stolzki und Gerätewart Swen Traulsen, wurden den Besuchern bereits durchgeführte Verbesserungen gezeigt. Noch ausstehende Maßnahmen wurden durch den Ortsbrandmeister erläutert und eigene Vorschläge dargestellt. So könnte durch einen Anbau vor dem Gerätehaus Fahrzeuge und Einsatzkleidung, wie gefordert, räumlich getrennt werden. Auch zeigte Stefan Stolzki auf, wie die für die im Einsatzfall anfahrenden Feuerwehrleute notwendige Anzahl an Parkplätzen geschaffen werden könnte.

Alle Mitglieder der SPD Fraktion waren sich darüber einig: „Vor Ort sieht und erkennt man“, so Feuerwehrmitglied Thomas Klusmann, „was für die Feuerwehr getan werden kann.“.

Thomas Klusmann