12. Frühstück zum internationalen Frauentag in Gardessen

„Wir fairändern: # fairsorgen # fairgüten # fairteilen

 

In Gardessen findet am Sonntag, den 08.03.2020 ab 10:30 Uhr ein Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus statt. Diese Veranstaltung, aus Anlass des internationalen Frauentages, soll allen Frauen die Möglichkeit geben, sich in gemütlicher Runde mit ihres gleichen auszutauschen.

Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll auch in Gardessen die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern, Aufmerksamkeit für bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten schaffen und dazu ermuntern, sich selbst für eine Gleichstellung von Mann und Frau einzusetzen.

„Heraus mit dem Frauenwahlrecht!“ Dieser Satz war die Hauptforderung der „Mütter“ des Internationalen Frauentags. Auch wenn diese Zielsetzung inzwischen erreicht wurde, so ist die Gleichstellung der Geschlechter dennoch weder in Deutschland noch im Rest der Welt eine Realität. Der Internationale Frauentag hat seine Wichtigkeit daher nicht verloren und wird weiterhin jährlich begangen. Frauen auf der ganzen Welt machen am 8. März mit Veranstaltungen, Feiern und Demonstrationen auf noch immer nicht verwirklichte Frauenrechte aufmerksam. Auch in der Gemeinde Cremlingen.

Die immer noch bestehenden Ungleichheiten von Mann und Frau sollte all denen zu denken geben, die behaupten, dass der Internationale Frauentag überflüssig geworden ist. Dieser Tag muss bleiben – schon allein, um immer noch vorhandene Missstände bewusst zu machen.

Diese und bestimmt noch andere Themen sind Anlass für die SPD in Gardessen mit Burkhard Wittberg und in Zusammenarbeit mit der Gaststätte „Alte Schule“, Frau Sigrid Breidl, wieder zu einem Frauenfrühstück einzuladen. Diesmal schon das 12.! Auch wenn es kein Jubiläumsjahr ist, orientieren sich die Forderungen der Frauen in jedem Jahr an der aktuellen politischen Lage des einzelnen Landes. In diesem Jahr stellt der DGB diesen Tag unter folgendes Motto:

„Wir fairändern: # fairsorgen # fairgüten # fairteilen

Zu dem Frühstück wird es Kaffee und Tee satt geben. Die Kosten dafür betragen 10,00 €. Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung bei Sigrid Breidl in der Gaststätte Tel. 932735 oder 3679, bzw. bei Burkhard Wittberg unter Tel. 3543.

Es sind alle (außer Männer) herzlich eingeladen mit uns in Gardessen am 8. März 2020 gemütlich zu frühstücken, zu diskutieren und eine starke Präsenz der Frauen in unserer Gemeinde Cremlingen zu zeigen.

Burkhard Wittberg; SPD Ortsverein Gardessen