Cremlingen; Für die Herstellung von Mund- und Nasenschützen in der derzeitigen Corona-Krise wollten die Fraktionsmitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat Cremlingen etwas tun.
Da bot es sich an, den Förderverein Cremlingen e.V. zu unterstützen. Nach Gesprächen mit der 1. Vorsitzenden Friederike Segger erfuhren die Mitglieder des Gemeinderates vom aktuellen Projekt „Wir nähen Masken“, bei der aus Baumwollstoffen und Schlüpfergummis sogenannte Mund-Nasen-Masken hergestellt werden. Wegen der Corona-Pandemie gibt es momentan für das Personal von Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen nicht ausreichend medizinische Einwegmasken. Und hier schafft der Förderverein Abhilfe.
Genauso kann man auf der Homepage des Fördervereins lesen, dass Abnehmer der selbstgenähten Masken z. B. die Diakonie, das Seniorenheim, Senioren- und Pflegezentrum Bethanien und „Rewe Ost“ sind. Insgesamt sind bisher über 300 Masken in Umlauf gebracht worden. „Die Produktion geht weiter, die Nachfrage ist ungebremst“, so Friederike Segger.
Zur feierlichen Übergabe des Schecks besuchten der Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Abramowski mit seinem Fraktionskassierer Burkhard Wittberg Ende Mai das Vorstandsmitglied des Fördervereins Britta Flyholm in Cremlingen. Frau Flyholm sagte, dass der Förderverein mehr als dankbar ist und freut sich sehr über die großzügige Spende. Das Geld der SPD-Fraktion wird nach sorgsam aufbereiteten Kriterien gleich in die Förderung innerhalb der Gemeinde gesteckt werden. „Nur mit solchen Spenden schafft es unser Förderverein, Familien und Kindern an der Schule finanziell unter die Arme greifen zu können“ freut sich Britta Flyholm. „Abgesehen von tollen Projekten, die wir so finanzieren können, ermöglichen die Spenden vielen Bedürftigen erst die Teilhabe an diversen Unternehmungen.
Dr. Peter Abramowski erklärte bei der Übergabe des Schecks, dass die Spende der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Cremlingen aus den Sitzungsgeldern der 1. virtuellen Sitzung der SPD-Fraktion stammt. „Wir wollten hier einfach etwas Gutes tun und sind uns sicher, dass das Geld im Förderverein eine gute Verwendung findet“, erklärte Burkhard Wittberg als Kassierer der Fraktion.