SPD-Fahrradtour: Mit Landrätin und Gemeindebürgermeister in Destedt

Detlef Kaatz, Matthias Böhnig, Karin Lüer, Christiana Steinbrügge, Thomas Klusmann, Andreas Hettwer

Unsere Landrätin Christiana Steinbrügge fuhr am Samstag mit Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Abramowski  durch die Gemeinde Cremlingen, um sich von ortskundigem Menschen aktuell laufende Projekte in der Gemeinde erklären zu lassen.

Endpunkt der Tour war der Schafstall in Destedt. Dort angekommen sprachen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders über die zukünftigen Destedter Belange. Die Wohnsituation von Senioren in Destedt und die Verkehrsberuhigung an den westlichen und östlichen Ortseingängen von Destedt und thematisierten Andreas Hettwer und Karin Lüer. Karin Lüer forderte: „Wir dürfen hier nicht stehenbleiben, sondern müssen gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen.“

Am längsten sprachen die Bürgerinnen und Bürger aus Destedt mit Detlef Kaatz und Christiana Steinbrügge über das Bedürfnis, wieder einen kulturellen Treffpunkt für Feiern aller Art im Dorfe zu haben. Das bestehende Dorfgemeinschaftshaus lasse das aus Lärmschutzgründen nicht zu. Thomas Klusmann und Matthias Böhnig umschrieben ihre Pläne für dieses Projekt und wiesen in diesem Zusammenhang auf zwei Immobilien hin, die sich für solch ein Anliegen eignen würden. „Der Karneval in Destedt ist ein wichtiger Höhepunkt im Jahr und es gab auch schon einmal eine Kultur-Initiative. Einen verlässlich nutzbaren Raum gibt es jedoch nicht“, sagte Thomas Klusmann. Dass die Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen der Destedter SPD einen Auftrag erteilen, war sich Ländrätin Christiana Steinbrügge sicher. Detlef Kaatz wird die Planung dieses Dorftreffpunktes gerne langfristig seitens der Gemeinde unterstützen.

Der SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Matthias Franz bedankte sich bei der Destedter SPD für die Kaltgetränke und das Laugengebäck, mit dem sich die Tour-Teilnehmer gerne stärkten.