Barrierefreiheit und Parkkapazitäten im Gleichschritt mit Weddeler Schleife

Detlef Kaatz, Regina Abramowski, Malte Scheffler, Susanne Ehlers, Harald Koch, Christiana Steinbrügge, Dr. Peter Abramowski

Auf einer SPD-Fahrradtour durch die Gemeinde Cremlingen nutzten die Weddeler Ratsmitglieder und Kreistagskandidaten die Gelegenheit, Bürgermeister Detlef Kaatz und Landrätin Christiana Steinbrügge die aktuellen Pläne und Vorschläge zum Weddeler Bahnhof vorzustellen. Der Bahnsteig soll zukünftig über einen Fahrstuhl barrierefrei werden.

Den SPD-Ratsmitgliedern, genauso wie den Amtsträgern, ist darüber hinaus vor allem die Erreichbarkeit des Bahnhofs wichtig. „Durch den Ausbau der Weddeler Schleife wird der Bahnhof voraussichtlich Ende 2023 zu einem wichtigen Mobilitätsknotenpunkt in der Region werden. Das ist zu begrüßen, generiert aber gleichzeitig auch Aufgaben für uns“, stellt Detlef Kaatz hinsichtlich der heute bereits fehlenden Parkkapazitäten fest.

Eine moderne Park-and-Ride-Anlage am südlichen Ortsausgang soll eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen bereitstellen, gleichzeitig aber auch Anreize schaffen, den Bahnsteig mit dem Fahrrad anzusteuern.

 

SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Abramowski

„Hier sind neben sicheren Fahrradstellplätzen auch Lademöglichkeiten für E-Bike-Akkus genauso wie eine Reparaturstation für Fahrräder denkbar“, stellt SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Abramowski in Aussicht.

 

 

Malte Scheffler erklärt die Pläne

„Der Plan ist, dass die steigende Attraktivität des Weddeler Bahnhofs auch im Radverkehrskonzept berücksichtigt wird.“ formuliert SPD-Kreistagskandidat Malte Scheffler das Ziel.