Schandelah. Auf Einladung des SPD Ortsvereins besuchte Detlef Kaatz (SPD), der erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidiert, Schandelah, um bei einer Ortsbegehung über ortsspezifische Themen zu diskutieren.
Beispiel Hochwasser: In der jüngeren Vergangenheit wurde ausgehend von den schrecklichen Bildern des Hochwassers in der Eifel auch das Risiko für Schandelah im Ort diskutiert.
Daniel Bauschke, Ortsbürgermeisterkandidat: „Auch in Schandelah waren und sind wir durch Hochwasser gefährdet wie die Erfahrung der Vergangenheit zeigt. Im Bereich des Spielplatzes Immegarten wurde der Sandbach entschärft. Engpass ist jedoch die Situation vor der Ortslage. Hier muss jetzt für Sicherheit gesorgt werden.“
Detlef Kaatz hatte hier erste Überlegungen für die Schandelaher im Gepäck: „Zur Schaffung von Rückhaltungen wurde bereits eine Retensionsfläche vor der Ortslage Schandelahs erworben. Die Überlegungen müssen nun konzeptionell aufgearbeitet werden.“
Diese Botschaft wurde positiv aufgenommen: „Ein Anfang ist gemacht. Zufrieden sind wir allerdings erst, wenn das Projekt umgesetzt und der Schutz etabliert ist.“ bekräftigt Gemeinderatskandidat Wilfried Ottersberg die Notwendigkeit der Maßnahme.