Cremlingen. Auf der jüngsten Sitzung des Kommunalen Schulausschusses der Gemeinde Cremlingen berichtete die Sozialarbeiterin Annika Koch erneut über ihre Arbeit in den drei Grundschulen der Gemeinde. Seit 2010 gibt es in der Gemeinde Cremlingen für die Grundschulen eine Sozialarbeiterinnenstelle mit 23 Stunden, die aus dem Etat der Gemeinde finanziert wird.
Bereits in früheren Sitzungen des Schulausschusses war der erhebliche Bedarf an Schulsozialarbeit festgestellt worden. „Die Corona-Situation hat nun deutlich gemacht, dass es nicht ausreicht, wenn die Sozialarbeiterin jeweils nur einen Tag pro Woche an der jeweiligen Schule tätig ist“, so Dr. Diethelm Krause-Hotopp (GRÜNE), Mitglied im Schulausschuss. Auch die Schulleitungen bestätigten in der Sitzung des Ausschuss die wertvolle Unterstützung durch Frau Koch und den besonders durch Corona gestiegenen Mehrbedarf.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschloss daher, sich für eine weitere halbe Sozialarbeiter*innenstelle einzusetzen. „Die Gruppe SPD/Grüne wird für den Stellenplan diese halbe zusätzliche Stelle befristet auf drei Jahre beantragen“, so der Ausschussvorsitzende Reinhold Briel von der SPD.