Die SPD im Bereich der Gemeinde Cremlingen besteht aus 7 unabhängigen SPD-Ortsvereinen. Deren Vertreter kamen am 12. Juni zu einer Delegiertenversammlung zusammen, um die „Leitplanken“ der künftigen Arbeit festzulegen und einen neuen Vorstand zu wählen.
Jan Schröder als Landtagsabgeordneter und Max Weilbier als Vorsitzender des SPD-Samtgemeindeverbands Sickte waren als Gäste geladen. Gegenseitige Unterstützung und Vernetzung über den eigenen Bereich hinaus sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Arbeit.
„Insgesamt bietet die SPD im Gemeindeverband Cremlingen hervorragende Voraussetzung für die politische Weiterentwicklung unseres Lebensumfelds. Wir möchten die Menschen – egal ob mit oder ohne Mitgliedsbuch – einladen, das zu nutzen und sich zu beteiligen.“ stellt der Vorsitzende Matthias Franz heraus. Hierzu werden die bestehenden Kompetenzteams „Soziales“, „Umwelt, Energie und Wohnen“ und „Finanzen“ sowie das „Zukunftsteam“ in ihrer Arbeit gestärkt und zukünftig öffentlich deutlicher hervorgehoben.
Neu hinzukommen wird ein Workshop zur Arbeit in den Ortsräten. „Hier werden von den SPD-Mitgliedern viele tolle Dinge mit Ideen und viel Herzblut umgesetzt. Wir wollen gegenseitig von uns lernen und uns unterstützen.“ gibt der stellvertretende Vorsitzende Malte Scheffler als Ausblick.
Dies wird der neu gewählte Vorstand auf den Weg bringen. Mit Matthias Franz als Vorsitzendem, Susanne Ehlers und Malte Scheffler als Stellvertreter, Thomas Klusmann als Kassierer und Reinhold Briel aus Schriftführer wird ein eingespieltes Team die Geschäfte weiterführen. Julia Perkowski wird als frisch gewählte Beisitzerin die Themenbereiche Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Rechte von Eltern und Nachhaltiges Leben im ländlichen Raum verfolgen. Matthias Thiede wird in gleicher Funktion seinen Schwerpunkt in allen Fragen zum Thema „Energie“ setzen. Mit Energie werden auch die beiden „alten Hasen“ Andreas Hettwer und Benjamin Vocke ihre Arbeit fortsetzen.
„Die SPD bietet ein gutes offenes Arbeitsklima um zu Vorstellungen für die Zukunft zu entwickeln. Mit unseren vielen Mitgliedern und starken Fraktionen in den Räten bestehen allerbeste Chancen, diese Dinge umzusetzen. Ich hoffe, dass viele Menschen das nutzen werden.“ fasst der Vorsitzende Matthias Franz seine Hoffnung abschließend zusammen.