Übersicht

Corona

Schwimmen will gelernt sein

Cremlingen. Während der Corona-Pandemie hat es viele Einschränkungen und Belastungen für die Schülerinnen und Schüler gegeben. So fiel beispielsweise Unterricht aus oder musste im „Homeschooling“ absolviert werden. Dies betraf auch den Schwimmunterricht, der nicht vollumfänglich erteilt werden konnte.

Neuartige Infektionsschutzampeln in Schulen

Cremlingen. Die Gemeinde Cremlingen nimmt an einem Modellversuch teil und testet seit November 2021 schon insgesamt 38 Infektionsschutzampeln der Firma Fabmaker GmbH in Kooperation mit der Technischen Universität Braunschweig und kommt somit der Forderung der Politik nach einem verbesserten Infektionsschutz…

1. SPD Kinderfest in Gardessen

Die Kinder haben es sich verdient! Flyer zum Download Gardessen; Hallo ihr Kinder, aufgepasst. Nun ist es endlich so weit. Das 1. SPD Kinderfest steht vor der Tür. Groß und Klein können sich den 28. August…

Postkartenaktion der SPD: Stimmen Sie über Ihre Zukunft ab!

Vielen Menschen ist klar, dass die nächsten Jahre große Herausforderungen mit sich bringen werden. Mit den Kommunalwahlen im Herbst müssen die Wählerinnen und Wähler eine Richtungsentscheidung treffen, wie die Weichen in den nächsten fünf überaus wichtigen Jahren gestellt werden. Die…

Wahlkampfauftakt der SPD-Destedt

Destedt. Sehr zufrieden waren die SPD-Ortsratskandidatinnen und -kandidaten Karin Lüer, Andreas Hettwer, Matthias Böhnig und Thomas Klusmann nach dem Destedter Wahlkampfauftakt vor dem Geschäft „einLaden“. Bundestags-Kandidatin Dunja Kreiser nahm sich gerne Zeit für diesen Termin und diskutierte mit den Anwesenden…

SPD -Bürger –Dialog zum Kernthema Soziales, Schule und Landleben

Matthias Böhnig (SPD) ist sehr zufrieden mit den ersten Online-Veranstaltungen: „Die ersten Veranstaltung haben geklappt und wir haben auf allen Kanälen positive Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger erhalten“. Die gewünschte Diskussion ging sogar noch Tage später weiter am Telefon und…

SPD fordert Konzept für bessere Raumluft

„Dicke Luft“ in geschlossenen Räumen ist ein Problem, ganz besonders in öffentlichen Gebäuden (z.B. Schulen), da dort viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Die CO2-Konzentration steigt schnell. Konzentrationsschwächen und manchmal auch Kopfschmerzen sind die Folge. Zur Luftqualität und deren gesundheitliche…

SPD: Zurückhaltung im Wahlkampf

Der SPD-Gemeindeverband Cremlingen findet es unpassend, in Zeiten mit Kontaktbeschränkungen Treffen zu Wahlkampfzwecken zu veranstalten oder gemeinsam auf Fotos zu posieren. „Die SPD wirbt bei den Menschen für die Einhaltung der Kontaktbeschränkung. Da wären Besuche und Vor-Ort-Termine mit Foto-Shooting zur…

SPD-Fraktion: Konzepte statt Einzelmaßnahmen

Wie können die Kinder der Grundschulen und KiTas in der Gemeinde Cremlingen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst wirksam vor einer Infektion mit dem Corona-Virus (SARS-Cov-2) geschützt werden? Um das Infektionsrisiko zu minimieren bedarf es für die Einrichtungen eines Konzepts,…

SPD-Fraktion spendet für den Förderverein Cremlingen e.V.

Cremlingen; Für die Herstellung von Mund- und Nasenschützen in der derzeitigen Corona-Krise wollten die Fraktionsmitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat Cremlingen etwas tun. Da bot es sich an, den Förderverein Cremlingen e.V. zu unterstützen. Nach Gesprächen mit der 1. Vorsitzenden Friederike…