Noch viel vor!

Der Schutz unserer Umwelt und die Herausforderungen des Klimawandels bringen neue Herausforderungen mit sich.

Darum setze ich mich dafür ein, dass …

  • bei Starkregenereignissen das „Hab und Gut“ unserer Einwohnerinnen und Einwohner geschützt wird. Geeignete Maßnahmen durch Rückhaltung von wild ablaufendem Wasser, z. B. in den Ortschaften Destedt, Gardessen und Schandelah, werden umgesetzt.

 

  • die Ölschiefervorräte von nationalem Rang in Schandelah-Wohld ein für alle mal im Boden bleiben. Wir müssen die Zukunft ohne Abbau und Verbrennung von fossilen Energieträgern gestalten.

 

  • die Landschafts- und Naturschutzgebiete besser miteinander vernetzt werden, um effektiv der Natur zu dienen. Mein Bestreben ist, gemeinsam mit den Flächeneigentümern den „Niedersächsischen Weg“ konsequent umzusetzen.

 

Im Bereich der öffentlichen Infrastruktur setze ich mich dafür ein, dass …

  • eine Grund-E-Ladeinfrastruktur in allen Ortschaften erstellt wird.

 

  • der bestehende ÖPNV um flexible Verkehre zwischen dem Bahnhof Schandelah und den südlich gelegenen Ortschaften zum Kurzstreckentarif ergänzt wird.

 

  • weitere bezahlbare Wohnungen bereitgestellt werden und generationsübergreifen des Wohnen in den Ortschaften ermöglicht wird.

 

  • schnellstmöglich alle Haushalte und Dienstleister einen Breitbandanschluss erhalten.

 

  • die Gemeindefeuerwehr weiter modernisiert und der Erneuerungsbedarf bei den Feuerwehrhäusern weiter abgearbeitet wird. Auch eine Rettungswache in der Gemeinde soll vom Landkreis Wolfenbüttel gebaut werden.

 

  • Corona-Schutzmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler in den Grundschulen umgesetzt werden.

 

  • die Radinfrastruktur (Radwege, Fahrradabstellanlagen u. a.) erweitert und durch bauliche Maßnahmen die Verkehrssicherheit aller erhöht wird.

 

  • ein Nahversorger in Schandelah und kleinere Läden in anderen Ortschaften angesiedelt werden.

 

  • ein Begegnungszentrum in Cremlingen für alle errichtet wird. In diesem Zusammenhang sollen auch ein Mehrgenerationenplatz und weitergehende soziale Angebote für ältere Menschen geschaffen werden.

 

  • Vereine künftig noch besser durch die Verwaltung unterstützt und finanzielle Förderungen und Zuschüsse gewährt werden.

 

Vieles Weitere könnte noch genannt werden …

Packen wir die Umsetzung gemeinsam an!