
Dr. Peter Abramowski
Alter: 59
Wohnort: Weddel
Familienstand: verheiratet, zwei Söhne
Beruf: Rechtsanwalt
Als gebürtiger Braunschweiger bin ich nach dem Studium in Göttingen in die Region zwischen Harz und Heide zurückgekehrt. Mit meiner Ehefrau und unseren beiden Söhnen sind wir dann im Jahr 2000 an den grünen Rand von Braunschweig in die schöne Ortschaft Weddel gezogen. Als Ausgleich zu meiner Bürotätigkeit als selbstständiger Rechtsanwalt (Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Medizinrecht) treibe ich in meiner Freizeit – soweit es die Zeit erlaubt – viel Sport und halte mich gern in der Natur auf. Neben meiner kommunalpolitischen Tätigkeit als langjähriges Mitglied des Ortsrates von Weddel und des Gemeinderates von Cremlingen engagiere ich mich ehrenamtlich in der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig und bin dort u.a. seit 6 Jahren als Präsident der Landessynode tätig.
Deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat…
Ich möchte im Rahmen meiner Fähigkeiten etwas zur positiven Entwicklung unserer Gesellschaft und unseres Zusammenlebens beizutragen. Dabei halte ich unsere unmittelbare Umgebung, also die Ortschaft und die Gemeinde in der wir leben, für einen wesentlichen Faktor unseres Zusammenlebens und unserer Entwicklung. Aus diesem Grund möchte ich versuchen, meine Kenntnisse und Erfahrungen einzubringen, um in unserer Gemeinde die Voraussetzungen für ein gutes, soziales und gerechtes gemeinsames Leben, gleiche Entwicklungschancen für alle und die Bewahrung unserer Schöpfung zu schaffen.
So habe ich die Corona-Krise erlebt…
Schon dadurch, dass unsere Familie in einem Einfamilienhaus in Weddel umgeben von herrlicher Natur lebt, habe ich die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Kontaktbeschränkungen in einer privilegierten Situation erlebt und die Einschränkungen haben mich nicht so hart getroffen, wie viele andere. Beruflich musste ich zwar wie viele Einschränkungen hinnehmen, aber die Pandemie hat auch gezeigt, dass alternative Formen der Arbeit und der Kommunikation (z.B. Home-Office und Videokonferenzen) praktikabel sind, die wir bisher nicht in diesem Umfang genutzt haben.
Den perfekten Sonntag verbringe ich am liebsten so…
Im Kreis meiner Familie verbringe ich den Sonntag – ohne Arbeit im Home-Office – in der Natur, bei einem ausgedehnten Spaziergang oder einer Fahrradtour in der Cremlinger Umgebung oder einer Wanderung im Harz. Dabei sollte auch die Einkehr in einem schönen Ausflugslokal – ohne Corona-Kontaktbeschränkungen – nicht fehlen.