
Reinhold Briel
Alter: 60
Wohnort: Hordorf
Familienstand: verwitwet
Beruf: Förderschullehrer
Geboren und aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof im nordhessischen Edertal habe ich nach Realschule und Abitur in Koblenz und Mainz Sonderpädagogik studiert und meine Ausbildung 1987 mit dem 2. Staatsexamen zum Sonderschullehrer abgeschlossen. Seit Mitte der 1980er Jahre bin ich Mitglied der SPD und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
1989 bin ich aus beruflichen Gründen nach Braunschweig gezogen und seit Sommer 1991 ist Hordorf zu meinem Zuhause geworden. Seit 1996 bin ich – mit einer kleinen Unterbrechung von 2004 bis 2006 – Mitglied des Ortsrates Hordorf und seit 2014 Ortsbürgermeister. Von 2011 bis 2016 war ich Bürgermitglied im Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales und Kultur des Gemeinderates Cremlingen und seit 2016 Ratsmitglied des Cremlinger Gemeinderates.
In meiner Freizeit bin ich gern handwerklich in Haus und Garten aktiv, spiele aktiv Fußball und Volleyball, betätige mich als Schiedsrichter im Fußballkreis Nordharz, engagiere mich in der Vorstandsarbeit des TSV Hordorf, der Dorfgemeinschaft Hordorf und des SPD-Ortsvereins, fahre gern Motorrad und erkunde mit meiner Partnerin Land und Leute in Deutschland und darüber hinaus – in unserem kleinen Wohnmobil gern auch Abseits der gewohnten touristischen Highlights.
Deshalb kandidiere ich für den Kreistag und Gemeinderat…,
weil ich mich in Hordorf, Cremlingen und im Kreis Wolfenbüttel wohl und zuhause fühle. Ich möchte dazu beitragen, dass unser Kreis und unsere Dörfer eine lebens- und liebenswerte Zukunft für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft bieten.
Die derzeitige Corona-Krise erlebe ich…
sowohl beruflich als auch in meinen privaten Bezügen als große Belastung und Herausforderung. Ich vermisse viele gewohnte und liebgewonnene Aktivitäten, die ein gesundes und intaktes Lebensumfeld für mich bedeuten. Auf der anderen Seite bin ich sehr froh und dankbar dafür, dass ich in Familie, Freundeskreis und im Kreis der Arbeitskolleg/Innen keine lebens-bedrohlichen Erkrankungen oder gar Todesfälle zu beklagen habe. Ich hoffe, dass wir durch fortdauernde Disziplin in der Einhaltung der Bekämpfungsmaßnahmen und die Impfortschritte bald wieder unsere Normalität zurückgewinnen.
Den perfekten Sonntag…
beginnt für mich mit einem guten Frühstück und einer Tasse Kaffee im Sonnenschein auf dem Balkon oder im Garten. Im Anschluss gibt es einen Spaziergang mit unserem Hund Theo. Dazu gehören Aktivitäten mit Freunden oder eine Moped-Ausfahrt mit meiner Partnerin. Den Abschluss bildet idealer Weise ein gemeinsam gekochtes schmackhaftes Abendessen mit Familie oder Freunden.