
Susanne Ehlers
Alter: 55
Wohnort: Weddel
Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Söhne, 1 erwachsene Stieftochter, 2 Enkelkinder
Beruf: Hausfrau
Geboren und aufgewachsen bin ich in Weddel. Seit meiner Zeit als Jugendliche habe ich mich, mit einer kurzen Unterbrechung, in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich in und für Weddel engagiert. Meine Eltern waren und sind da ein großes Vorbild für mich. Ich habe viele Jahre im Vorstand der Dorfgemeinschaft Weddel mitgewirkt, bin seit vielen Jahren in der evangelischen Kirchengemeinde u.a. im Kirchenvorstand tätig und habe in der Zeit, in dem unsere Söhne den Kindergarten und die Grundschule besucht haben, mich dort jeweils in der Elternvertretung im Vorstand engagiert. Seit 2006 bin ich Mitglied des Ortsrates in Weddel und seit 2021 als Nachrückerin auch Mitglied des Rates der Gemeinde Cremlingen. Dort war ich auch schon in früheren Jahren als Bürgervertreterin in einem Ausschuss tätig. Für die SPD gehöre ich seit vielen Jahren dem Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes und als Beisitzerin dem SPD-Unterbezirksvorstand Wolfenbüttel an.
Deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat…
da ich nicht nur über andere Politiker „meckern“ will, sonder etwas dazu beitragen möchte, dass es uns allen in unserer Gemeinde weiterhin gut geht und die demokratische Gesellschaft und Gemeinschaft erhalten bleibt.
So habe ich die Corona-Krise erlebt…
Am Anfang sehr entschleunigend und ruhig. Da ich aber zu der Zeit noch sonderpädagogische Pflegemutter war, erlebte ich die Krise im Laufe des Jahres als sehr herausfordernd, wie so viele Eltern und erziehende und pflegende Personen. Corona – eine sehr traurige Zeit für Kinder, Jugendliche, Senioren und beeinträchtigte Menschen. Wir hier auf dem Dorf hatten und haben es gut, aber Freunde und Bekannte in der Stadt waren eingeschränkter und ich erlebte dort auch viel Wut und Ängste. Mittlerweile geht meine Familie lockerer mit der Krise um. Um uns herum gibt es schon viele geimpfte Menschen, auch in meiner Familie. Das gibt Hoffnung auf bessere Zeiten und ein hoffentlich bald wieder normaleres Leben mit mehr Leichtigkeit, Lächeln, das man sehen kann und Gemeinschaft, die man wieder erleben darf.
Den perfekten Sonntag verbringe ich am liebsten so…
gemeinsam mit meinem Mann, mit Motorrad fahren, Eis essen in Salzdahlum, die Natur und unseren Garten genießen, spazieren gehen und dabei nette Menschen treffen, ein gutes Buch lesen, Musik hören und Konzerte besuchen und manchmal auch einem Gottesdienst beiwohnen oder mitgestalten.