Wilfried Ottersberg

Alter: 50
Wohnort: Schandelah
Familienstand: verheiratet, eine Tochter, ein Sohn
Beruf: kaufmännischer Angestellter (Controller)

Als Butenostfriese habe ich mich nach dem Ökonomiestudium in einer nordhessischen Metropole 2006 mit meiner Familie in Schandelah niedergelassen. Mir hat damals sehr gefallen, wie wir „Neubürger“ von den Alteingesessenen und den Vereinen und Institutionen mit offenen Armen empfangen wurden. Eine tolle Gemeinschaft, getragen von vielen fleißigen Händen. Ich habe mich seither sowohl in der Schule als auch kommunalpolitisch engagiert, um hier auch einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Politisch treiben mich vor allem Gerechtigkeitsfragen immer wieder um.

Deshalb kandidiere ich für die SPD im Gemeinderat…
Mir ist wichtig, dass der von der SPD in den letzten zehn Jahren eingeschlagene Weg fortgeführt wird. Die Gemeinde soll auch künftig für viele attraktiv sein. Daran muss kontinuierlich weiter gearbeitet werden. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen, nur meckern hilft ja nichts. Mir sind dabei vor allem soziale- und ökologische Themen wichtig.

So habe ich die Corona-Krise erlebt…
Ich habe durch die Verlegung meines Arbeitsplatzes ins eigene Haus einige Dinge liebgewonnen, so den morgendlichen Spaziergang anstelle des Verweilens im Stau auf der A 39. Dramatisch habe ich die Einschnitte vor allem für die Jüngeren empfunden, die soziale Kontakte in weiten Teilen nicht mehr in Schule und Sportverein pflegen konnten, sondern nur noch über digitale Medien. Die schrecklichen Bilder aus den Krankenhäusern im In- und Ausland werden uns diese Pandemie nie vergessen lassen und fordern alle dazu auf, vieles neu zu denken. Klatschen reicht da nicht.

Den perfekten Sonntag verbringe ich am liebsten so…
Sonntags ist mir das gemeinsame Frühstück mit der Familie wichtig. Danach fahren wir gerne mit dem Rad durch das Umland oder treffen uns mit Freunden zum Kaffee und Klönschnack.