Unsere Bilanz

Unsere Bilanz seit 2011 kann sich sehen lassen:

 

  • Gründung der Cremlinger Wohnungsbaugesellschaft (CWG)
  • Bau von 102 Wohnungen, davon knapp 25% mit reduzierten Mieten (Stand 10/2021)
  • Schaffung von bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum

 

  • Projekte zur CO2-freien Energieerzeugung auf öffentlichen Gebäuden
  • Einführung eines Klimaschutzmanagements inkl. Einstellung einer Klimaschutzmanagerin
  • Gemeinde Cremlingen zur Klimaschutzgemeinde entwickelt

 

  • Ausbau der KiTa-Infrastruktur und Sanierung der Grundschulen
  • KiTa-Neubau in Cremlingen und Weddel (+140 Plätze, Stand 10/2021)
  • Angebot eines Betreuungsplatzes für jedes angemeldete Kind in einer unserer KiTas
  • Sicherung und Digitalisierung der drei Grundschulstandorte

 

  • Einführung des Bürgerhaushalts zur Finanzierung Ihrer Herzensprojekte

 

  • Rückkauf der Versorgungsnetze durch die Gemeinde und Gründung der Cremlinger Energie GmbH (CEG)
  • Dadurch zusätzliche Erträge für den Gemeindehaushalt von über 1 Mio €
  • Positiver Abschluss der Ergebnishaushalte der Gemeinde Cremlingen in den Jahren 2012 bis 2020

 

  • Schaffung von Arbeitsplätzen durch Ansiedlung neuer Betriebe

 

  • Stabil niedrige Grund- und Gewerbesteuersätze
  • Hebesatz Grundsteuer B bei 300% (Lehre 440%, Sickte 360%, Königslutter 500%), (Stand 10/2021)

 

  • Kontinuierlicher Ausbau des Radwegenetzes
  • 1. Bauabschnitt Radweg Cremlingen – Hordorf, 2. Bauabschnitt startet

 

>> mehr zum Thema Umwelt, Energie, Mobilität und Bauen <<
>> mehr zum Thema Soziales, Schule und Sport <<
>> mehr zum Thema Finanzen und Wirtschaft <<